Die Clinic Hannover City ist die erste in Deutschland konzessionierte Spezialklinik für Zecken-übertragene Erkrankungen.
Mehr erfahrenUnsere Ärzte sind seit 25 Jahren mit den Krankheitsbildern der Borreliose und den durch Zecken übertragenen Erkrankungen sehr erfahren.
Team kennenlernenDie „Clinic Hannover City“ (CHC) ist eine der ersten in Deutschland konzessionierten Schwerpunktkliniken für Zecken übertragene Erkrankungen wie Borreliose, Ehrlichiose, Rickettsien, Bartonellen sowie die diversen Co-Infektionen und wird deshalb auch allgemein als „Borreliose-Klinik“ oder „Spezialklinik für Zeckenerkrankungen“ bezeichnet.
Aufgrund jahrelanger Erfahrungen und den daraus resultierenden Kooperationen ist sowohl eine Borreliose-Diagnostik als auch eine umfangreiche Differenzialdiagnostik von Co-Infektionen möglich.
Selbstverständlich bieten wir entsprechende Borreliose-Therapien und die Behandlungen der relevanten Co-Infektionen an, um einem chronischen Stadium vorzubeugen oder dieses abzuwenden.
Der leitende Chefarzt unserer Klinik hat als Facharzt für Innere Medizin umfangreiche Kenntnisse mit dem Krankheitsbild Borreliose und durch Zecken übertragene Erkrankungen und Co-Infektionen. Ihm zur Seite steht ein gut geschultes und am Wohl der Patienten orientiertes Team aus Krankenschwestern, medizinischen Fachangestellten sowie weiteren Ärzten.
Die CHC arbeitet mit Kooperationspartnern, insbesondere Ärzten der Fachgebiete Dermatologie, Radiologie, Ophthalmologie, Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie zusammen.
In unmittelbarer Nähe unserer Klinik befinden sich kooperierende Praxen für Bildgebende Diagnostik, in der u.a. Computertomographien und Kernspintomographien (MRT-Scans) durchgeführt werden können.
Für die Labordiagnostik stehen uns verschiedene Speziallabore zur Verfügung, deren Auswahl nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Diagnostik erfolgt.
Das medizinische Personal ist mit der Versorgung von Patienten mit Erkrankungen des Fachgebietes Innere Medizin und Neurologie durch jahrelange Erfahrungen bestens vertraut und verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Betreuung von Patienten mit Borreliose und Co-Infektionen. Zusätzlich bieten wir Diagnostik und Therapien aus den Fachgebieten Allgemein-, Zahn- sowie Alternativmedizin an.
Zu den Besonderheiten des Therapiekonzeptes der CHC-Klinik zählt die regelmäßige individuelle Gabe von Antibiotika als Infusion, jedoch auch die naturheilkundliche Behandlung der Borreliose sowie die Anwendung ergänzender Therapieverfahren wie Hyperthermie, Sauerstoffmehrschritttherapie, Vitamin-Therapien und die Behandlung mit Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine exakte Diagnose hat entscheidenden Einfluss auf die Heilung Ihrer Krankheit.
Dabei spielt neben der anfänglichen exakten Anamnese auch die nachfolgende ergebnisorientierte Interpretation der Laborergebnisse eine ebenso wichtige Rolle. Zum Wohle der Patienten findet in beiden Phasen eine dem Stadium der Erkrankung angepasste umfangreiche Behandlung sowie qualifizierte Therapie statt.
In der Borreliose-Behandlung liegen unsere Kernkompetenzen. Die CHC erhebt den Anspruch, keine Teillösungen zu bieten, sondern allumfassende Ergebnisse und dadurch dem Patienten ein beschwerde- und krankheitsfreies Leben zu ermöglichen. Nur durch eine sich ergänzende sowie interdisziplinär abgestimmte Zusammenarbeit von Fachärzten kann dieses Ziel erreicht werden. Dabei bilden Vertrauen und eine gelungene Kommunikation zwischen dem Patienten und unseren Ärzten die Basis des Ganzen.
Lassen Sie sich helfen!
Telefon: 0511 / 898188 - 0
E-mail: mail@chc-clinic.de
Google+: Borreliose Klinik Google+
YouTube: Borreliose Info